Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
2-Wochen-KI-Kurs.de ist ein Angebot derMALAAG Holding UG (haftungsbeschränkt)
Moorburg 26a
21439 Marxen
Vertreten durch: Marco Langhoff (Geschäftsführer)
E-Mail: kontakt (at) 2-wochen-ki-kurs.de
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Allgemeine Hinweise
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erhoben und in Server-Logfiles gespeichert. Diese beinhalten:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Stabilität und Sicherheit der Website).
Die Daten werden maximal 90 Tage gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Gründe eine längere Aufbewahrung erforderlich machen.
Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (zum Beispiel E-Mail-Adresse) ausschließlich zum Zweck des Versands des Newsletters. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir nutzen hierfür Make.com (Celonis SE, Tschechien) zur Verarbeitung und leiten die Daten zur Speicherung an Google Forms (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) weiter.
Wir haben mit Make.com und Google Ireland Limited entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übertragen werden (zum Beispiel an Google LLC oder Subdienstleister von Make.com). Die Anbieter sichern die Übermittlung durch den Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) und zusätzlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ab.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (zum Beispiel Name, E-Mail, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt
Auch hier erfolgt die Verarbeitung über Make.com, die Speicherung über Google Forms wie oben beschrieben.
Wir haben mit Make.com und Google Ireland Limited entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Die Einwilligung erfolgt über ein Cookie-Consent-Banner vor der Datenverarbeitung.
Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung anonymizeIp(), wodurch IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die bei Google Analytics erhobenen Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übertragen werden. Google gewährleistet den Schutz durch den Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) sowie zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (zum Beispiel nach Handels- oder Steuerrecht) bleiben unberührt.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz NiedersachsenPrinzenstraße 5
30159 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 511 120 4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Website: lfd.niedersachsen.de
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung.
Hinweis zur Einwilligung
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung über unser Cookie-Banner. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.